Einen Vordruck für das Berliner Testament zu verwenden, ist rechtlich und inhaltlich unsinnig. Jeder Erbfall ist individuell – und genau dieser Individualität sollte auch bei der Erstellung eines Testaments Rechnung getragen werden. Darüber hinaus ist ein Testament, das auch nur einen gedruckten Buchstaben enthält, grundsätzlich ungültig.
Ein rechtswirksames Testament muss vollständig handschriftlich verfasst sein – oder es wird durch einen Notar beurkundet und vom Erblasser persönlich unterschrieben. Nur dann besitzt es vor dem Gesetz Gültigkeit.

Gerade das Berliner Testament besitzt besondere Anforderungen in Form und Inhalt. Der Wunsch der Ehepartner, sich gegenseitig zu schützen und vor gesetzlichen Forderungen anderer Erben zu bewahren, ist legitim – aber nicht immer leicht durchzusetzen. Eine sorgfältige und rechtssichere Formulierung ist daher unerlässlich, um späteren Anfechtungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen.
Besonders in der Zeit der Trauer wäre es für den überlebenden Ehepartner eine zusätzliche Belastung, sich mit solchen Konflikten auseinandersetzen zu müssen. Verwenden Sie daher niemals einen vorgefertigten Vordruck, sondern informieren Sie sich gründlich – oder ziehen Sie rechtliche Fachleute hinzu. Das Berliner Testament kann eine verlässliche und sichere Regelung sein, wenn die Formulierungen stimmen.
Für juristische Laien ist die Sprache des Erbrechts nicht immer leicht zu verstehen. Doch selbst erfahrene Juristen stehen regelmäßig vor Herausforderungen, wenn es um die Feinheiten des Erbrechts und seiner vielen Ausnahmen geht.
Berliner Testament – statt eines Vordrucks ein Vorschlag
Nachfolgend ein Beispiel für ein Berliner Testament Muster, das die gegenseitige Erbeinsetzung der Ehegatten sowie die Erbfolge für die Kinder regelt:
Wir bestimmen hiermit übereinstimmend, dass der zuerst Versterbende den überlebenden Ehepartner zum unbeschränkten Alleinerben einsetzt. Nach dem Ableben des zweiten Elternteils setzen wir unsere Kinder zu gleichen Teilen als Schlusserben ein.
Ort, Datum, Unterschrift
Dies ist auch mein letzter Wille.
Ort, Datum, Unterschrift
Optional können Sie folgende Ergänzung aufnehmen:
„Wenn ein Erbe vor dem Erbfall verstorben ist, treten dessen Abkömmlinge zu gleichen Teilen an seine Stelle.“
Schon anhand dieser Beispiele wird deutlich, wie komplex das Thema Vererben mit Berliner Testament sein kann. Einen passenden und rechtskonformen Vordruck für alle Fälle zu finden, ist nahezu unmöglich. Jedes Testament sollte individuell auf die familiäre und finanzielle Situation abgestimmt sein.
Weitere interessante Artikel dieser Seite:
Gerne dürfen Sie alle hier veröffentlichten Muster und Vorlagen für Ihre privaten Zwecke verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es wichtig ist, keinen